Um dieses Dokument herunterzuladen bitte Button "DOWNLOAD NOW" drücken
seit 07/2020
SAP Consulting Dieter Radeke, Flensburg |
SAP Projektleiter
- Einführung von SAP S/4HANA-Lösungen bei Kunden
07/2019 - 06/2020
Syntax Systems GmbH & Co. KG, Weinheim |
Branche: Consulting
Position: Principal SAP Project Manager
Verantwortung:
Position: Principal SAP Project Manager
Verantwortung:
-
Einführung von SAP S/4HANA-Lösungen bei Kunden
11/2018 - 06/2019
Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG, Flensburg-Handewitt |

Branche: Einzelhandel
Position: Abteilungsleiter SAP
Verantwortung:
Position: Abteilungsleiter SAP
Verantwortung:
- Disziplinarische Führung von bis zu 29 Mitarbeitern
- Betrieb und Weiterentwicklung der eingesetzten SAP-Module: SAP Retail (MM, SD, WM), SAP BW, SAP CAR, SAP CRM,
SAP Hybris Marketing, SAP Solution Manager
10/2015 – 10/2018
Positionen:
-
10/2015 - 10/2018 Senior Consultant SAP Retail
-
02/2018 - 07/2018 Projektleiter Vorbereitung Konvertierung des Lidl-ERP nach SAP S/4 HANA
01/2015 – 09/2015
(heute Diebold Nixdorf)Branche: Consulting
Position: Senior Consultant
Verantwortung:
-
Beratung von Kunden im Handel / Mitarbeit an Angeboten
-
Projektleiter und Solution Architekt bei der Einführung eines Standard-ERP-Systems bei einem mittelgroßen Lebensmittel-Einzelhändler in Italien
11/2012 – 12/2014
Accenture GmbH, Düsseldorf |
Branche: Consulting, System-Integration
Position: Senior Manager
Verantwortung:
-
Projektleiter bei verschiedenen SAP-Einführungen bei Kunden aus dem Konsumgüterbereich u.a. mit Auslandsaufenthalt in Dänemark
-
Support der Programmleitung bei der Zusammenlegung von IT-Systemen im Rahmen eines Mergers von 2 Unternehmen der Versicherungsbranche vor Ort in Tokio, Japan
-
Unterstützung bei der Initialisierung eines Programms zur Einführung von SAP EWM bei einem Versandhandelskonzern
-
Mitarbeit/ Proposal Lead bei der Erstellung diverser Angebote an Kunden aus verschiedenen Branchen
-
Führung und Beurteilung der in den Projekten zugeordneten bis zu 40 internationalen Mitarbeiter
05/2007 – 10/2012
Kaufland Informationssysteme GmbH & Co. KG, Weinsberg |
Branche: Lebensmittel-Einzelhandel
Position: Projektleiter SAP
Verantwortung:
-
Projektleitung Einführung von SAP LES (Logistics Execution System inkl. Pick-by-Voice und von der Logistik verantwortete SAP Retail-Komponenten) an verschiedenen ausländischen Logistik-Standorten von Kaufland mit insgesamt 3-jährigem Auslandsaufenthalt in Tschechien, Polen, Rumänien und der Slowakei
-
Projektleitung Durchführung eines SAP Releasewechsels (von 4.7 auf 6.0) von 28 SAP-Systemen in 7 Ländern
-
Führung von internationalen Projektgruppen mit bis zu 30 Mitarbeitern
-
Durchführung der kompletten Planung von großen IT-Projekten (inkl. Budget-Ermittlung und -Nachhaltung)
-
Organisation von Anwender-Schulungen für bis zu 700 Kollegen pro Standort
-
Durchführung umfangreicher Systemtest-Aktivitäten
-
Leitung der Projektaktivitäten zu Produktivstarts in Logistikzentren mit jeweils ca. 100.000 Quadratmetern Lagerfläche und ca. 20.000 dort gelagerten Artikeln
01/2004 – 04/2007
Salomon Automation GmbH, Dortmund |
Branche: Software-Hersteller, Consulting im Logistik-Bereich
Position: Abteilungsleiter WAMAS-Software
Verantwortung:
-
Personalführung (disziplinarisch und fachlich) der unterstellten Projektleiter und Berater (8 Mitarbeiter)
-
Kostenstellenverantwortung und –planung
-
Projektbudget-Planung
-
Personalplanung
-
Leitung von Projekten im Umfeld Lagerverwaltungssysteme bei Kunden aus dem Lebensmittel-Einzelhandel mit Kosten-, Umsatz-, Ergebnis- und Terminverantwortung
-
Pre-Sales Aktivitäten: Angebotserstellung (inkl. –kalkulation)
11/1991 – 12/2003
Unternehmensgruppe Tengelmann, Wiesbaden + Mülheim/Ruhr |
Branche: Lebensmittel-Einzelhandel
Positionen:
- 01/1999 – 12/2003 Abteilungsleiter Logistiksysteme
- 01/1993 – 12/1998 Projektleiter
- 11/1991 – 12/1992 Organisationsprogrammierer
Verantwortung:
-
Personalführung der unterstellten Mitarbeiter in der Abteilung (bis zu 8 Mitarbeiter) und den Projekten (bis zu 25 Mitarbeiter)
-
Sicherstellung Betrieb (Hotline, Problem-Management, Fehlerbehebung) und Weiterentwicklung (von der Anforderung bis zur Implementierung, Schulung und Einführungsunterstützung) für die im Frischebereich der Tengelmann-Gruppe (Kaisers, Tengelmann, PLUS) eingesetzten Systeme EUROLOG und Dispos 2
-
Sicherstellung Betrieb und Weiterentwicklung aller IT-Systeme im Bereich Logistik und Disposition (Dispos 1, Dispos 2, EUROLOG) des Discounters PLUS inkl. 1st – und 2nd – Level-Support mit Bereitschaftsdienst außerhalb der Bürozeiten
-
Erarbeitung eines Vorschlages zur Vereinheitlichung der in der Unternehmensgruppe Tengelmann eingesetzten Waren-wirtschaftssysteme mit Darstellung von Ist- und Sollprozessen
-
Evaluierung von SAP Retail als mögliche neue Systemarchitektur der Unternehmensgruppe Tengelmann
-
Leitung von IT-Projekten im Umfeld ERP-Systeme Logistik
-
Ist-Prozessanalyse, Erarbeitung von Soll-Geschäftsprozessen und deren abschließende Festlegung mit den verantwortlichen Fachabteilungen
-
Verantwortliche Einführung eines eigenentwickelten ERP-Systems in Spanien, Polen und Tschechien verbunden mit längeren Aufenthalten vor Ort (jeweils ca. 1 Jahr) mit fachlicher Führung eines Projektteams von bis zu 25 Mitarbeitern
-
Mitarbeit an der Konzeption, Eigenentwicklung und Praxis-einführung eines umfangreichen Warenwirtschaftssystems u.a. mit Schnittstellen zu SAP R/3 und Data Warehouse. Mit dem System wurde Disposition und Logistik des gesamten Obst- und Gemüse-Sortiments für 3.500 Filialen in Deutschland abgewickelt (Umsatzvolumen: ca. 1 Mrd. Euro/ Jahr). Es wurde an 15 Standorten in Deutschland implementiert. Meine wesentlichen Aufgaben in diesem Projekt waren: Programmierung, Pflichtenheft-erstellung, Koordination von externen Dienstleistern, Datenbank-Administration, Komplett-Installation von Produktiv-Systemen, Netzwerk-Administration, Anwenderschulung, Hotline, Bereitschaftsdienst
BERUFLICHER WERDEGANG ALS INDUSTRIEKAUFMANN |
Wagenfelder Spinnereien, Wagenfeld, Niedersachsen |
Branche:Textilindustrie
Position: Sachbearbeiter
07/1984 – 09/1984

Lackdraht Union GmbH, Sulingen, Niedersachsen |
Branche: Metallindustrie
Position: Sachbearbeiter
STUDIUM / AUSBILDUNG / WEHRDIENST |
10/1986 - 10/1991
Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Universität Osnabrück,
Abschluss: Diplom-Kaufmann
Abschluss: Diplom-Kaufmann
Ableistung des 15-monatigen Grundwehrdienstes bei einer Fernmelde-Einheit in Nienburg/Weser, Niedersachsen
08/1982 - 07/1984

Berufsausbildung zum Industriekaufmann bei der Fa. Lackdraht Union in Sulingen, Niedersachsen, Abschluss: Industriekaufmann
Gymnasium Sulingen, Abschluss: Abitur
SPRACHKENNTNISSE |
- Deutsch - Muttersprache
- Englisch - Verhandlungssicher
- Französisch - Grundkenntnisse
- Spanisch - Grundkenntnisse
FACHWISSEN IT-SYSTEME |
- Standard-Software: SAP Retail (MM, WM, SD), SAP LES, SAP CAR, ALWIS-Lagerverwaltung, WAMAS-Lagerverwaltung
- Microsoft Office einschließlich Project und Visio
- Programmierung: PROGRESS 4GL
- Betriebssystem-Administration: UNIX, Microsoft Windows, iOS
- Datenbank-Administration: ORACLE, PROGRESS-RDBMS
- Netzwerk-Administration: TCP/IP, CISCO-Router
WEITERBILDUNG |
PERSONALFÜHRUNG/ PROJEKTMANAGEMENT
- Mitarbeiter und Kollegen anleiten und motivieren
- Führungskräfte-Training Basis
- Führen in Projekten
- Moderieren – professionell überzeugen
- Plötzlich Führungskraft
- Wirkungsvolle Präsentationen
- Moderation
- Wirkungsvolle Präsentationen – Vorbereitung und Durchführung
- Effizientes Projektmanagement
- Zertifizierung zum PMP (Project Management Professional) beim PMI
VERKAUF VON IT-DIENSTLEISTUNGEN
- Verschiedene interne Schulungsmaßnahmen
- Delivery Sales School (Internationales Training in den USA)
- ORACLE Datenbankadministration
- ORACLE SQL für Umsteiger
PROGRESS-Programmierung und -Datenbankadministration
- PROGRESS System Administration
- Programmieren mit PROGRESS
UNIX Systemadministration
- UNIX – Überblick / Grundwissen / Erweiterungen
- TCP/IP und NFS
- Die Systemverwaltung mit SCO-UNIX
- SAP-Seminar TM100: Processes in SAP Transportation Management
- SAP-Seminar SCM630: Lagerverwaltung
- SAP-Seminar SCM601: Prozesse in Logistics Execution
- SAP Promotion Management for Retail
- SAP Allocation Management for Retail
- SAP Translation Hub in a Nutshell
- SAP Screen Personas: Introduction and Building Mobile Applications
- SAP Business ByDesign Supply Chain Management
- SAP Digital Boardroom in a Nutshell
- An Introduction to SAP HANA / In Memory Data Management
- Blockchain – Hype oder Innovation?
- Introduction to Ariba
- SAP S/4HANA – Deep Dive
- SAP S/4HANA – Use Cases
- Implementation of SAP S/4HANA
- Data Migration to S/4HANA
- SAP Leonardo – Enabling the Intelligent Enterprise
- SAP Retail Omnichannel Commerce
- Procurement Transformation with SAP Ariba and SAP S/4HANA
- SAP BW/4HANA in a Nutshell
- SAP Solution Manager for SAP S/4HANA Implementation in Nutshell
- Innovative logistische Prozesse in SAP S/4HANA Enterprise Management
SONSTIGES
- Logistik-Grundlagen
- Systembetreuer für das Warehouse-Managementsystem ALWIS
- Isotec-Methoden der Anforderungsanalyse
- Certified Retail Industry Generalist
- Zeit- und Selbstmanagement